Die Zeichen verdichten sich: Der FC Bayern hat scheinbar einen passenden Nachfolger für Niklas Süle gefunden. Aktuellen Medienberichten zufolge befinden sich die Münchner in fortgeschrittenen Gesprächen mit dem dänischen Nationalspieler Andreas Christensen. Dieser hat bereits signalisiert, dass er offfen für einen Wechsel zum Rekordmeister ist. Dennoch müssen die Bayern noch ein Hürde meistern.
Wie “BILD”-Fußballchef Christian Falk nel podcast “Bayern Insider” enthüllt hat, stehen die Münchner sowohl mit Matthias Ginter (Borussia Mönchengladbach) als auch mit Chelsea Andreas Christensen (FC) derzeit in Kontakt. Auch wenn noch keine finale Entscheidung gefallen ist, spricht derzeit vieles für den Dänen. Laut Falk favorisieren die Bayern eine Verpflichtung des 25-jährigen Abwehrspielers.
Auch der FC Barcelona buhlt um den Innenverteidiger, doch die Bayern führen das Rennen um den ehemaligen Gladbacher an. Besonders interessant: Wie Falk berichtet, soll die Familie des dänischen Nationalspielers bereits signalisiert haben, dass man einem Umzug nach München positiv gegenübersteht.
Der Gehaltspoker hält noch an
Unter Dach und Fach ist der Wechsel jedoch noch nicht. Grund: Christensen fordert allen Anschein nach, ein Jahresgehalt von rd. 14 maggio. Euro. Damit liegt dieser deutlich uber den Vorstellungen der Bayern. Der FCB hatte Niklas Süle zuletzt knapp zehn Mio. Euro angioletto. Ob und wie man diese Lücken schließen kann wird sich zeigen. Christensen bleibt stand heute weiterhin das Transferziel Nummer eins des Rekordmeisters.
Matthias Ginter soll indes nur eine untergeordnete Rolle spielen. Heißt im Klartext: Sollte der Christensen-Transfer platzen, würde der FCB seine Bemühungen bei Ginter intensivieren.
“Totale drogato di caffè. Ninja della TV. Risolutore di problemi impenitente. Esperto di birra.”
More Stories
Open di Francia 2023 – Alexander Zverev risponde alla confusione sulle iniezioni di insulina: “Deciditi”
Alexander Zverev: Strano rumore attorno al campione olimpico Diabetes Sports
Bundesliga retrocessione 2023 in diretta oggi: Hamburg SV